Hoegaarden ist eine belgische Brauerei, die vor allem für ihr <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weizenbier">Weizenbier</a> bekannt ist. Die Brauerei wurde 1966 von Pierre Celis in dem Dorf Hoegaarden in Belgien gegründet, das auch ihren Namen trägt. Celis belebte damit den lokalen Stil des Weizenbierbrauens, der fast in Vergessenheit geraten war.
Wichtige Fakten:
Biersorten:
Das bekannteste Bier der Brauerei ist das Hoegaarden Witbier, ein ungefiltertes <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weizenbier">Weizenbier</a> mit einer trüben, hellen Farbe und einem erfrischenden Geschmack, der durch die Zugabe von Koriander und Orangenschalen entsteht. Neben dem Witbier werden auch andere Varianten wie Hoegaarden Rosée (mit Himbeergeschmack) und Grand Cru angeboten.
Brauprozess:
Der Brauprozess von Hoegaarden ist einzigartig und trägt zum charakteristischen Geschmack des Bieres bei. Die Zugabe von Koriander und Orangenschalen während des Brauens verleiht dem Bier sein würziges und fruchtiges Aroma. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gärung">Gärung</a> findet in zwei Stufen statt, die erste im Braukessel und die zweite in der Flasche, was zur Entwicklung des Geschmacks und der Kohlensäure beiträgt.
Geschichte:
Die Geschichte der Brauerei ist eng mit der Wiederbelebung des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weizenbier">Weizenbier</a>-Stils in Belgien verbunden. Pierre Celis experimentierte mit alten Rezepten und Zutaten, um den traditionellen Geschmack wiederherzustellen. Nach einem Brand in der ursprünglichen Brauerei im Jahr 1985 wurde Hoegaarden zunächst von Interbrew (später Anheuser-Busch InBev) übernommen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page